Der Kongress
POLITIK UND ALTER
WURDE AM FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 IM HOTEL BELLEVUE PALACE BERN DURCHGEFÜHRT.
Moderatation: Anton Schaller
Grusswort an die Teilnehmer richteten
- ein Mitglied des Regierungsrates des Kantons Bern
- der Gemeinderate der Stadt Bern durch Gemeinderätin
- Franziska Teuscher, Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS)
«POLITIK UND ALTER»
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
GESPRÄCHSRUNDE ZUM THEMA «POLITIK UND ALTER»
mit je zwei Vertretern der älteren und der jüngeren Generation
Einstiegs-Statements der vier Teilnehmer am Podium:
– a. Nationalrat Franz Steinegger, FdP, UR
– a. Ständerätin Monika Weber, ehemals LdU, ZH
– Ständerätin Pascale Bruderer Wyss, SP, AG
– Nationalrat Lukas Reimann, SVP, SG
Podiumsgespräch
In der Gesprächsrunde legten je zwei Personen der Senioren und der jüngeren Generation ihre Standpunkte dar. Alt Nationalrat Franz Steinegger und alt Ständerätin Monika Weber beleuchteten den Generationenvertrag aus Rentnersicht. Von der jungen Generation nahmen Ständerätin Pascale Bruderer und Nationalrat Lukas Reimann Stellung zur Frage, was Politik und Erwerbstätige für die Alten tun sollen.
11.00 Uhr | Pause 10 Minuten
Podiumsgespräch Diskussion mit den Kongressteilnehmern |
|
12.15 Uhr | Ende des Kongresses | |
12.15 Uhr | Aperitif | |
12.45 Uhr | Beginn Mittagessen im «Salon Royal» | |
14.30 Uhr | Ende des SVS-Kongresses 2014 |